#MünchenSolar2030
PV-Nachbarschaftshilfe - Blog
Christines Blog-Artikel

1. Gute Nachbarn und Freunde sind dabei.
München, den 14. September 2021. Photovoltaik-Nachbarschaftshilfe: Die Idee und die ersten Schritte. Wir wohnen in einer Spielstraße in Feldmoching. Spielstraße, das heißt: keine Autos (wegen der vielen Kinder, die hier

2. Fangt doch kleiner an!
München, den 16. September 2021. Rat einer guten Freundin: „Fangt doch kleiner an! Zum Beispiel mit einem Balkonkraftwerk. Das ist nicht für die Ewigkeit montiert und man kann es im

3. Photovoltaik ist echt keine Rocket Science!
München, den 17. September 2021. Wir sitzen mit den Nachbarn bei einem Bier zusammen und kommen zu dem Schluss: Photovoltaik ist echt keine Rocket Science! Ein Freund kommt zu Hilfe.

4. Die ersten Module werden gekauft.
München, den 19. September 2021. Spontan geht es weiter: Die ersten Module werden gekauft. Da wir vorerst mit kleinem Geldbeutel und eher experimentell starten wollten, checkten wir folgende Angebote bei

5. Wir starten einen Aufruf
Wir starten einen Aufruf München, den 20. September 2021. Wir starten einen Aufruf – bei Nachbarn und bei den Parents For Future München. Jetzt sind wir nicht mehr alleine. Mehrere

6. Gute Nachrichten!
München, den 21. September 2021. Meine Motivation hängt gerade etwas in den Seilen. Aber es gibt gute Nachrichten! 1. gute Nachricht: Meine Vermieterin hat zugestimmt, dass ich das Flachdach mit

7. Ein Gespräch mit den Stadtwerken
München, den 23. September 2021. In der Zwischenzeit habe ich es geschafft mit den Stadtwerken zu sprechen. War anstrengend! Zum einen, weil mir zweimal die falsche Nummer genannt wurde (die

8. Bundestagswahl
München, den 26. September, 2021. Tag der Bundestagswahl 2021. Damit kommt die Frage auf, ob es mit der neuen Regierung weiter so schleppend vorangehen wird, was die Energiewende betrifft. Habe

9. Selber schlau machen ist das Gebot der Stunde.
München, den 29. September 2021. Viele Interessierte sind frustriert von den Angeboten, der fehlender Modulauswahl und einer nicht stattfindenden Energieberatung. Langsam wird klar: man muss es tatsächlich selbst in die