Nein.

Hintergrund:
    Im Januar 2023 hat der VDE ein neues Positionpapier veröffentlicht, indem die Erhöhung der Wechselrichter-Leistung auf 800W (europäischer Standard) erwähnt wird. 
Wann die entsprechenden VDE-Normen angepasst und Gesetze geändert werden ist unklar. Vor Winter 2023 wird sich vermutlich wenig tun.

Details: 
    PV-Module erbringen nur im unter idealsten Bedingungen die angegebenen Wp-Angaben und diese auch nicht dauerhaft. Realistisch sind 5% weniger Leistung bei sehr guten Bedingungen (Sonne, Temperatur, 30° Aufständerung). Bei Anbringung an Balkonen oder Fassaden mit einer Aufständerung von 70-90° sind es ca. 25% weniger. Da werden aus 2x 400Wp ganz schnell max. 640W Ertrag und ein 600W Wechselrichter passt prima. Ziel des Over-Panelings (Wp > 600W) ist es auch bei schlechten Bedingungen mehr Ertrag sicherzustellen um die Grundlast des Haushalts (150-300 Watt) tagsüber zu decken. Überschüssiger Strom wird kostenlos ins Netz eingespeist.

    Ein zukünftiges Upgrade des Wechselrichters macht wirtschaftlich wenig Sinn, da ein Model mit 800W pro Jahr nur ca. 10 Euro mehr Einsparung bringt und aktuell 100 Euro mehr kostet.