Was muss ich tun, wenn ich bei Solar2030 mitarbeiten möchte?
Schreibe einfach eine Mail an info@solar2030.de
Schreibe einfach eine Mail an info@solar2030.de
Ja – es wird wie bei Balkonkraftwerken einfach ins Wohnungsnetz eingesteckt bzw. eingespeist.
Nein. Hintergrund: Im Januar 2023 hat der VDE ein neues Positionpapier veröffentlicht, indem die Erhöhung der Wechselrichter-Leistung auf 800W (europäischer Standard) erwähnt wird. Wann die entsprechenden VDE-Normen angepasst und Gesetze geändert
Die Frage, ob eine Genehmigung für ein Balkonkraftwerk/Steckersolargerät notwendig ist, ist eine Frage der Anbringung. Wenn die PV-Module auf Balkon oder Terrasse aufgestellt werden benötigt man weder als Mieter, noch als Eigentümer
Wichtig bei Förderungen: immer erst beantragen, dann bestellen! Die Stadt München fördert BKW/SSG mit bis zu 240 Euro (0,40ct pro Wp Leistung). Antrag stellen unter https://foerderung.muenchen.de/. Hier ein unvollständiger Überblick zu Förderungen
News, Aktuelles, Veranstaltungen – bleibe informiert und abonniere unseren kostenfreien Newsletter.
Wir stellen Akteure der Energiewende von unten vor. Du möchtest als Partner und Unterstützer dabei sein? Schreib uns.
Willst du dich einbringen und bei uns mitmachen? Dann schließe Dich unserem Redaktionsteam an.
made with love, diligence and lots of solar energy. 2022.