Alain aus Maxvorstadt, München
„Ich finde mein Balkon-Kraftwerk super, es produziert munter Strom, war leicht zu installieren und wird sich mit dem jetzigen Strompreis in Nullkommanichts rentieren.“
„Ich finde mein Balkon-Kraftwerk super, es produziert munter Strom, war leicht zu installieren und wird sich mit dem jetzigen Strompreis in Nullkommanichts rentieren.“
„Habe mich, inspiriert von meinem Stromanbieter, schon 2017 für ein kleines Balkonkraftwerk mit 150Wp entschieden und wurde von der Nachbarschaft eher belächelt und gefragt, ob sich das lohnt. Damals gab
„Wir bewohnen als 6köpfige Familie zwei untereinander liegende getrennte Wohnungen. Über einen Info-Abend bei nebenan.de von Solar2030 und anschließende Kontaktaufnahme kam das Rädchen „Balkonkraftwerk“ schnell ins Rollen. An dieser Stelle ein ganz
„Nachdem der Sohn und sein solarerfahrener Partner 😁 die finale Montage Ende Mai erledigt haben, freue ich mich über den inzwischen nahezu täglich nennenswerten Sonnenstrom. Die Waschmaschine und Heizungspumpe verzehren
„Zwei „Solar-Füchse“ haben mir rund um meinen 70. Geburtstag einen jahrzehntelang gehegten Wunsch erfüllt und mir eine unbändig große kindliche Freude beschert! Statt einer neuen Sichtschutzwand wurde eine Stecker-Solaranlage an
„Seit mehr als fünf Jahren versuche ich das Thema Solarenergie in unserer WEG zu platzieren. Bislang ohne Erfolg. Als mich meine Frau auf einen Artikel im Münchner Merkur über ein
Gegenseitige Unterstützung in der Nachbarschaft bei der Entscheidung über und der Istallation von Solaranlagen. Das ist Christines Idee. Sie baut eine Solar- Nachbarschaftsintiative auf und kennt auch bereits ein paar
„Dank der tatkräftigen Unterstützung aus der Nachbarschaft bei der Montage bin ich nun Besitzerin eines 300W Balkonkraftwerks. Der Spätsommer war nicht optimal für die Inbetriebnahme, aber bei einer Laufzeit von
„Inspiriert durch Solar2030 habe ich unsere, zunächst als Notstromversorgung konzipierte, Inselanlage zu einem Balkonkraftwerk umfunktioniert und erweitert. Ich wusste gar nicht wie einfach, kostengünstig und unbürokratisch das geht. Damit
„Auf den Fotos: meine 150W faltbare Solaranlage und die 150W Power Station. Meine zwei 150W Power Stations sind immer im Wechselbetrieb: eine wird geladen während die andere im Gebrauch ist.
News, Aktuelles, Veranstaltungen – bleibe informiert und abonniere unseren kostenfreien Newsletter.
Wir stellen Akteure der Energiewende von unten vor. Du möchtest als Partner und Unterstützer dabei sein? Schreib uns.
Willst du dich einbringen und bei uns mitmachen? Dann schließe Dich unserem Redaktionsteam an.
made with love, diligence and lots of solar energy. 2022.