#MünchenSolar2030
Blog
#MünchenSolar2030 ist neu und unkonventionell. Lies hier, was uns an- und umtreibt. Du findest in diesem Bereich Interessantes zur Energiewende wie auch feuilletonistische Beiträge.
Die Sache mit den erneuerbarn Energien kann ziemlich kompliziert werden. Bei der Recherche kommt man leicht vom Hundertsten ins Tausendste und am Ende kapiert man immer noch nicht, worum es geht. Wir nehmen dir die Sache ab. Wir recherchieren und dröseln die Hintergründe auf.
Dabei helfen uns manchmal unsere Comic-Alter-Egos, Gertrud Andechs und Maximilian Bayer. Frau Andechs kann gut mit Worten und Herr Bayer kann gut mit Zahlen. Zusammen mit ihnen findest du heraus, wie der Hase läuft.
Unsere Blogartikel

München, Sendling, WEG Distlhofweg
Juli 2022 Karte PV-Anlage mit einer Gesamtleistung von 67,7 kWp PV-Mieterstrom für Hausstrom und 57 Wohneinheiten PV-Beschreibung: PV-Mieterstromanlage auf Flachdach Gebäudeeigentümer: WEG Distlhofweg PV-Eigentümer und Mieterstrom-Betreiber: SWM München Die

München, Prinz-Eugen-Park, Ruth-Drexel-Str. 150 – 158
Dez. 2021 – ca. Feb. 2022 Karte PV-Anlage auf 3 Dachflächen mit einer Gesamtleistung von 100 kWp PV-Mieterstrom für 48 Wohneinheiten, (2,1 kWp/Wohneinheit) PV-Beschreibung: PV-Mieterstromanlage mit Biodiversitätsbegrünung Gebäudeeigentümer: Progeno eG

Inselhopping
Aus dem Tagebuch einer Aktivistin / Inselhopping München, am Samstag den 04.01.2020 Liebes Tagebuch, Jedes Jahr darf ich mir aussuchen, welches Fest ich bei meinen Eltern verbringe. Dieses Jahr ist

Meine Freundin Valerie sagt …
„Es ist eine solche Gemeinheit, wie man mit dieser Greta umgeht! Ist doch egal, ob es Klimawandel gibt oder nicht. Aber ein behindertes Mädchen so zu behandeln – das ist

Grilling Feicht
Aus dem Tagebuch einer Aktivistin München, am Montag den 16.12.2019 Liebes Tagebuch, Wir gehen zu einem Vortrag: „Die Umsetzung der Energiewende im Lichte des Klimaschutz-Programms 2030“. Vortragender ist Dr. Andreas

Da ist ein Kind ertrunken …
… das sagt ein Kapitän zu einem jungen Maat. Sie patrouillieren auf einem Segelboot der Nordischen Union und sehen zu, dass niemand reinkommt, der nicht darf. Jetzt hab‘ ich dich
Herr Bayer und der Strom

Herr Bayer will ein Balkonkraftwerk kaufen.
Maximilian Bayer ist in den letzten Monaten engagiert geworden. Das liegt daran, dass sich der passionierte Single verliebt hat und seine neue Freundin ein bisschen klimabewegt ist. Okay, den Durchblick

Der VDE ist nett. Er lobt Herrn Bayer.
Der VDE (der Verband Elektrotechnik) ist offenbar fürs Erklären zuständig. Findet Herr Bayer gut. Er versteht das so, dass die rausfinden, was funktioniert und was nicht. Und dann veröffentlichen diese

Jetzt aber zu den FAQs des VDE und zur Liste von Herrn Bayer!
1. Steckerfertige Anlagen nennt man so, weil man sie mit speziellen Steckern und Steckdosen betreibt. Der VDE wiederholt sich. Die Sache liegt ihm offenbar echt am Herzen! „Was isn’ das überhaupt?

Was ist eine Norm?
Jedes Mal, wenn sich Herr Bayer mit der Anschaffung seines Balkonkraftwerks beschäftigt, stolpert er über den Begriff Normen. Aber was ist das überhaupt und warum machen alle so einen Wind darum?

Was ist der VDE und was ist eine technische Norm?
VDE heißt Verband der Elektrotechnik. Den VDE gibt’s schon lang. Da haben sich deutsche Elektrotechniker Ende des 19. Jahrhunderts, genauer 1893, zusammengeschlossen. Und seitdem schauen die, wie Elektrizität funktioniert und

Mal zum Punkt kommen! Sind technische Normen Gesetze oder nicht?
Lasset uns würdigen: Deutschland ist Normen-Kaiser. Manche sagen sogar, dass der Ruf der fleißigen Handwerker*innen-Deutschen von den Normen kommt. Macht auch Sinn! Wenn man sich in einer Volkswirtschaft schnell auf

Wem gehören die Stadtwerke München eigentlich? / Teil 1
Die Münchner Stadtwerke kümmern sich um vieles: um die Energieversorgung, um die Heizung, um den Öffentlichen Nahverkehr, um das Wasser, um die Telekommunikation, um die öffentlichen Bäder. Und sie berät

Wem gehören die Stadtwerke München eigentlich? / Teil 2
Wie kommt der Strom in die Steckdose? Herr Bayer heißt mit Vornamen Maximilian. Er ist Single. Er wohnt und arbeitet in München. Er steht jeden Morgen um 6 Uhr auf,